Datenschutzrichtlinie

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten zustehen.


1. Allgemeine Grundsätze

Wachstums Impulse verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen der Schweiz und der Europäischen Union zu darstellen.
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen, zur Verbesserung unserer Website oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist.


2. Erhobene Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wie zum Beispiel:

  • Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer

  • Rechnungs- und Zahlungsinformationen

  • Unternehmensbezogene Angaben bei der Buchung unserer Dienstleistungen

  • Inhalte von Anfragen oder Nachrichten, die Sie uns senden

Darüber hinaus erfassen wir automatisch bestimmte Daten beim Besuch unserer Website:

  • IP-Adresse

  • Browsertyp und -version

  • Datum, Uhrzeit und Dauer des Zugriffs

  • Besuchte Seiten und Interaktionen auf der Website


3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Coaching-Dienstleistungen

  • Zur Abwicklung von Zahlungen und Rechnungen

  • Zur Kommunikation mit Ihnen über Anfragen, Angebote und Programme

  • Zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

  • Zur Analyse und Optimierung unserer Website


4. GDPR (Datenschutz-Grundverordnung)

Wir vorangehen im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR). Dies bedeutet, dass Sie jederzeit folgende Rechte in Bezug auf Ihre Daten haben:

  • Recht auf Auskunft: Sie können Informationen über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern.

  • Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen lassen.

  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Gründe dagegenstehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen einschränken.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format erhalten.

  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken jederzeit widersprechen.

Anfragen zur Ausübung dieser Rechte richten Sie bitte schriftlich an unsere Kontaktadresse.


5. Politik der Vertraulichkeit

Alle Daten, die Sie uns anvertrauen, werden mit höchster Sorgfalt erörtert. Wir geben Ihre personenbezogenen Informationen nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, außer wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder für die Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. an Zahlungsdienstleister).
Wir ergreifen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.


6. Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, damit die Website korrekt funktioniert.

  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern.

  • Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Einstellungen und erleichtern die Nutzung der Website.

  • Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte und Angebote anzuzeigen.

Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch einige Funktionen unserer Website eingeschränkt werden können.


7. Aufbewahrung von Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten sicher gelöscht.


8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an rechtliche Anforderungen oder neue Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.


9. Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz, zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte haben, wenden Sie sich bitte an uns:

E-Mail: support@wachsimpu.com